Ihre Agentur für SEO Beratung & Umsetzung aus Mönchengladbach
Ihre Marke, oder Ihre Produkte / Dienstleistungen sind bei Google und anderen Suchmaschinen nicht so sichtbar, wie sie es sein sollten? Oder Sie sind sich nicht sicher welche konkreten Suchanfragen tatsächlich mit welchem Volumen ausgelöst werden?
Mit einer fundierten SEO-Strategie können Sie Ihre Sichtbarkeit in den gängigen Suchmaschinen, Ihren Website Traffic und schlussendlich auch Ihren Umsatz steigern. Basierend auf den aktuellsten Rankingfaktoren, den anstehenden Suchmaschinen-Algorithmusänderungen und Erfahrungswerten diverser SEO-Projekte analysieren wir Ihren Sichtbarkeitsindex im Vergleich zu Ihrem Wettbewerb, entwickeln individuelle Handlungsempfehlungen und Strategien und setzen diese kontinuierlich um.
Sie möchten wissen, wie Ihre Google Rankings aktuell sind oder welche Möglichkeiten Sie haben sich vor Ihrem Wettbewerb zu platzieren? Kontaktieren Sie uns gerne für einen unverbindlichen Quick Check!

01 ¦ Analyse & Wettbewerbsvergleich
In der Analyse decken wir Ihre Mitbewerber und die für Sie relevanten Suchbegriffe in der organischen Suche auf.
Wir prüfen die Leistung Ihrer Website auf alle SEO Aspekte, wie beispielsweise Keyword Placement & Mapping, Linkbuilding & Gaps, Page Speed & Mobile Optimization.
Im Anschluss resultieren Handlungsempfehlungen und die Definition der Roadmap.


02 ¦ Keyword-Recherche
Basierend auf den bereits gewonnen Daten und Ihrer Expertise prüfen wir die einzelnen Keywords auf Suchvolumen, Ranking Potenzial und ermitteln weitere longtail Varianten.
Grundlegend werden folgende Fragen beantwortet:
- Welche Suchbegriffe nutzt Ihre Zielgruppe konkret?
- Wie oft werden die einzelnen Begriffe gesucht?
- Mit welchem Aufwand muss man für eine Positionierung auf das jeweilige Keyword rechnen?
" Zu Niemandem ist man ehrlicher als zum Suchfeld von Google "
- Constanze Kurz, CCC
03 ¦ On- & Offpage SEO Umsetzung
In der SEO Umsetzung werden zum Einen OnPage Anpassungen in Form von Keyword Mapping, internen Verlinkungen, Page Speed Optimierungen, allgemeinen Tech Optimierungen oder auch der Konzeptionen weiterer SEO Landingpages durchgeführt.
OffPage werden Backlinkstrukturen überarbeitet, toxische Links entfernt und saubere Links generiert.
Während des gesamten Prozesses erfolgt ein Monitoring in Form eines Position Trackings im Wettbewerbsvergleich, sodass alle Auswirkungen der vorgenommenen Anpassungen nachvollziehbar bleiben.


04 ¦ Reporting & weitere Potenziale ausschöpfen
In regelmäßigen Reportings und Strategiegesprächen bewerten wir die bisherigen Projekterfolge und definieren gemeinsam weitere mögliche Geschäftsbereiche, Nichen, Standorte oder Trends zur weiteren Steigerung der Sichtbarkeit Ihrer Website.
Ihre SEO Agentur aus NRW
Was ist Suchmaschinenoptimierung?
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist der Prozess, Seiten in Suchmaschinen wie Google höher zu platzieren. Da die Suche eine der wichtigsten Methoden ist, mit denen Menschen Inhalte im Internet entdecken, kann eine höhere Platzierung in Suchmaschinen zu einem Anstieg der Besucherzahlen auf einer Website führen.
Bei Google und anderen Suchmaschinen erscheinen auf der Ergebnisseite oft bezahlte Anzeigen am oberen Rand der Seite, gefolgt von den regulären Ergebnissen oder dem, was Suchmaschinenvermarketer die „organischen Suchergebnisse“ nennen. Traffic, der durch SEO kommt, wird als „organischer Traffic“ bezeichnet, um ihn von Traffic zu unterscheiden, der über bezahlte Suche kommt. Die bezahlte Suche wird als Search Engine Advertising (SEA) oder Pay-per-Click (PPC) bezeichnet.
Der Nutzen von SEO
Die Suchmaschinenoptimierung ist ein enorm wichtiger Bestandteil des Online-Marketings.
Die Suchergebnisse werden in einer geordneten Liste angezeigt, und je weiter oben auf dieser Liste eine Website steht, desto mehr Besucher erhält sie. Bei einer typischen Suchanfrage erhält beispielsweise das erste Ergebnis 40-60 % des gesamten Datenverkehrs für diese Anfrage, während die Ergebnisse auf den Plätzen zwei und drei deutlich weniger Datenverkehr erhalten. Nur 2-3 % der Suchenden klicken über die erste Seite der Suchergebnisse hinaus. Schon eine kleine Verbesserung der Platzierung in den Suchmaschinen kann also dazu führen, dass eine Website mehr Besucher und damit potenziell mehr Aufträge erhält. Unabhängig von den möglichen organischen Klicks, kann eine Optimierung der organischen Google Positionen ebenfalls einen positiven Effekt auf die Kosten der Google Ads (SEA) haben. Eine relevantere Seite kann auf die jeweilige Suchanfrage potentiell geringere Kosten pro Klick verursachen.
Aus diesem Grund versuchen viele Unternehmen und Website-Besitzer, die Suchergebnisse so zu beeinflussen, dass ihre Website auf den Suchergebnisseiten / Search Engine Result Pages (SERP) weiter oben erscheint als die ihrer Konkurrenten.
Wie SEO funktioniert
Suchmaschinen wie Google verwenden einen Algorithmus, um zu bestimmen, welche Seiten für eine bestimmte Suchanfrage angezeigt werden. Diese Algorithmen sind äußerst komplex und berücksichtigen mindestens mehrere Hundert verschiedene Rankingfaktoren, um die Platzierung in den SERPs zu bestimmen. Es gibt jedoch drei Hauptmetriken, die von Suchmaschinen ausgewertet werden, um die Qualität und das Ranking einer Website zu bestimmen und zu ermitteln.Suchmaschinen wie Google verwenden einen Algorithmus oder eine Reihe von Regeln, um zu bestimmen, welche Seiten für eine bestimmte Suchanfrage angezeigt werden.
Diese Algorithmen sind mittlerweile äußerst komplex und berücksichtigen Hunderte oder sogar Tausende von verschiedenen Rankingfaktoren, um die Platzierung in den SERPs zu bestimmen. Es gibt jedoch drei Hauptmetriken, die von Suchmaschinen ausgewertet werden, um die Qualität und das Ranking einer Website zu ermitteln
- Links
Links von anderen Websites spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung des Rankings einer Website. Der Grund dafür ist, dass Links von anderen Websites wie eine Referenz angesehen werden und es unwahrscheinlich ist, dass Website-Besitzer auf andere qualitativ schlechte Websites verweisen. Websites, die Links von vielen anderen Websites erhalten, gewinnen an Autorität, vor allem, wenn die Websites, die auf sie verlinken, selbst eine hohe Autorität haben. - Inhalt
Neben den Links analysieren Suchmaschinen auch den Inhalt einer Webseite, um festzustellen, ob sie für eine bestimmte Suchanfrage relevant ist. Ein großer Teil der Suchmaschinenoptimierung besteht darin, Inhalte zu erstellen, die auf die Schlüsselwörter ausgerichtet sind, nach denen die Benutzer von Suchmaschinen suchen. Hierbei gilt es zu beachten, dass kein Keyword Spam entsteht, der einen negativen Effekt auf die organischen Rankings haben kann. Die Kunst von qualitativem SEO Content besteht darin, einen gut lesbaren Text bei angemessener Keyworddichte und unter Verwendung relevanter Proof Keywords zu verfassen, der dem Leser einen Mehrwert bietet. - Seitenstruktur
Die dritte Kernkomponente von SEO ist die Seitenstruktur. Die Aufnahme relevanter Schlüsselwörter in den Titel, die URL, Überschriften, Alt & Meta Texten und die allgemeinen technischen Einstellungen der Seite, sowie die Sicherstellung, dass eine Website crawlbar ist, sind Maßnahmen, die Website-Besitzer ergreifen müssen.
Der Prozess der Suchmaschinenoptimierung umfasst die Optimierung jeder dieser Kernkomponenten der Suchmaschinenalgorithmen, um in den Suchergebnissen eine höhere Position zu erreichen.




Kostenlose, unverbindliche Erstberatung
Wie können wir Sie dabei unterstützen Ihre Ziele zu erreichen?
Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt.
Wir sind gespannt und freuen uns auf den Austausch!